header-home3
isgb-mit
kuk_banner_400x50
sra

Feuer & Glas - eine magische Verbindung.
                                   
                                    Wenn sie aufeinandertreffen , beginnt ein ganz eigener Schöpfungsprozess.

Die Künstlerin:
Sylvia Bisplinghof (alias sylbis)

geboren als Tochter eines Architekten und schon von Kindes Beinen an konfrontiert mit Form & Farbe, war ihr Weg zum kreativen Schaffen vorgezeichnet. Mit 12 entstanden bereits die ersten Schmuckstücke aus gebogenen Silberdrähten .
Ihren ursprünglichen Berufswunsch Goldschmiedin konnte sie nicht realisieren, weil die Eltern damit nicht einverstanden waren.
Das Bedürfnis nach künstlerischem Schaffen fand daher zunächst Ausdruck im bildnerischen Gestalten:

1980 Beginn mit Seidenmalerei und Austellungen mit bemalter Mode, Heimtextilien und Bildern.
die Liebe zu Schmuck und Steinen blieb jedoch lebendig .
2003 erfolgte dann zunächst die Herstellung von  Schmuckstücken mit Edelsteinen und Zuchtperlen
.
Auf der Suche nach besonderen, eventuell antiken Glasperlen, die die Schmuckstücke noch einmaliger und nicht kopierbar machen sollten, öffnete sich ihr via Internet und nur durch puren Zufall die Tür zu den künstlerischen, nach alter Tradition von Hand gefertigten Glasperlen
.

P2190012- 500PX


Der Anfang:
2005 Herstellung der ersten Glasperlen. Das Erlernen der Techniken erfolgte zunächst als Autodidakt.

Weiterbildung:
2008 Teilnahme an einem Seminar mit den amerikanischen Top-Künstlern Beau und Sage,
2008, 2009 u. 2010 Workshops in der Toscana  mit Isi Merkel.
2010 Heavy Metal mit Angela Meier- Perlenmacherin aus der Schweiz
2011 Kurs bei der südafrikanischen Glas-Künstlerin Astrid Riedel
2012 Kurs bei der niederländischen Perlen-Künstlerin Anouk Jasperse.

Aktivitäten:
ab 2007 Verkauf von Glasperlen und künstlerisch gestalteten Schmuck-Unikaten mit Glasperlen in Kombination mit Edelsteinen , Zuchtperlen und Edelmetallen
2008 , 2009, 2010 Teilnahme an Messen und ausgewählten Kunsthandwerker-Märkten und Ausstellungen in Deutschland u. Luxemburg.

Was noch ?
Sept. 2009 Verleihung eines Designpreises durch die Kulturstiftung Trier
2009 Vorstellung im Buch “Glas... Perlen... eigenArt” von Aleksandra u. Matthias Baum,
2010 Abbildung in der dtsch. Perlenzeitschrift Vorsicht Glas, Ausgabe 14, S.2
2011 Vorstellung im Buch  “Glasss 2 - Book of lampworkers” v. Miriam Steger-van der Schrieck

Mai 2010: Veröffentlichung des ebooks “Glasklar” Handbuch zur erfolgreichenVermarktung von Glasperlen ,
in Zusammenarbeit mit der Glaskünstlerin Fee Strieffler

schaltfläche